Stolpen

Stolpen
Stọlpen,
 
Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz, Sachsen, 320-356 m über M., östlich von Dresden, an der Wesenitz (rechter Nebenfluss der Elbe), mit fünf Ortsteilen 6 100 Einwohner; Stadtmuseum; Landmaschinen- und Großkochanlagenbau.
 
 
Die Burg (Veste), eine ausgedehnte Anlage mit vier Höfen, 1450-1535 zum Schloss ausgebaut, ist heute zum Teil Ruine, zum Teil Schlossmuseum.
 
 
Unterhalb der seit 1222 an der Kreuzung wichtiger Fernhandelsstraßen auf der Nordseite eines Basaltfelsens gelegenen Burg entstand an der Stelle der heutigen Altstadt eine erste Ansiedlung (1361 als Stadt genannt), nach deren Zerstörung durch die Hussiten (1429) um 1497 eine weitere. Das aus der Burg hervorgegangene Schloss Stolpen, seit 1559 wettinisch, diente mehrfach als Staatsgefängnis (u. a. 1716-65 für Gräfin Cosel); 1764 wurde es als Festung sowie sächsische Garnison aufgelöst; 1813 von französischen Truppen Napoleons I. zerstört; der Johannisturm (Coselturm) blieb erhalten.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stolpen — Bandera …   Wikipedia Español

  • Stolpen — Stolpen …   Wikipédia en Français

  • Stolpen — Stolpen, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Dresden, mit (1861) 12,798 Ew.; 2) (ehedem Jokrim genannt), Amtsstadt darin am Fuße eines 1070 Fuß ü. M. hohen Basaltberges; königliche Stammschäferei, zwei Buchdruckereien,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stolpen — Stolpen, Stadt in der sächs. Kreish. Dresden, Amtsh. Pirna, an der Weßnitz und der Staatsbahnlinie Neustadt i. S. Dürrröhrsdorf, auf steilem Basaltberg, 317 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, ein altes Schloß (gegründet 1121), in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stolpen — Stolpen, Stadt in der sächs. Kreish. Dresden, an der Wesenitz, (1905) 1590 E., Amtsgericht, altes Schloß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stolpen — Stolpen, sächs. Stadt im Kreisdir. Bezirk Bautzen mit 1500 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stolpen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stolpen — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Stolpen Blick NW (03) 2006 06 08.jpg Wappen = Wappen stolpen.png lat deg = 51 |lat min = 2 |lat sec = 56 lon deg = 14 |lon min = 4 |lon sec = 58 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk =… …   Wikipedia

  • Stolpen — Original name in latin Stolpen Name in other language Shtol pen, Shtolpen, Stolpen, ashtwlpn, shi tuo er peng, Штолпен, Штольпен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.04901 latitude 14.07943 altitude 305 Population 6284 Date… …   Cities with a population over 1000 database

  • Stolpen-Altstadt — Altstadt ist ein 1950 eingemeindeter Stadtteil von Stolpen im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Hier lebte von etwa 1828 bis 1837 der für die Region bedeutende Orgelbauer Christian Gottfried Herbrig mit seiner Familie. 1850 verstarb er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”